
Hugo von Grenoble (* 1053 in Châteauneuf-sur-Isère bei Valence; † 1. April 1132 in Grenoble) war französischer Bischof. Hugo war Kanonikus der Kathedrale von Valence, bevor er 1080 zum Bischof von Grenoble geweiht wurde. Er unterstützte Bruno von Köln, den Begründer des Kartäuserordens, war jedoch selbst kein Kartäuser. 1134 wurde Hugo v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Grenoble

geboren 1053 zu Châteauneuf-d´Isère, wurde 1080 von Papst Gregor VII. zum Bischof von Grenoble geweiht. Wie Gregor kämpfte er für die Reform in der Kirche gegen Simonie und Priesterehe. 1084 schenkte er Brun die Stätte, wo dieser dann die große Kartause, die Keimzelle des Kartäuserordens, gründete. Ferner errichtete Hugo um 1100 das Benedi...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Francisco de Zurbarán: Das Wunder des Heiligen Hugo von Grenoble, um 1633, Museo de Bellas Artes in Sevilla Hugo, Sohn der Adelsfamilie von Châteauneuf, wurde Kanonikus an der Kathedrale in Valence. Er begleitete Hugo von Dié 1079 zum Reformkonzil nach Avignon, der ihn förderte. 1080 wurde er Bischof von Grenoble. Zwei Jahre nach seine...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hugo_von_Grenoble.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.